Hundekissen LINO Muskat von MiaCara online kaufen.
Lino präsentiert sich sportlich-elegant. Die gedeckten Trendfarben korrespondieren ausgezeichnet mit verschiedenen Interieur-Farben. Jeder Farbton weist eine dezent gewürfelte Hell-Dunkel-Struktur auf. Der Stoff ist angenehm weich im Griff und somit schön kuschelig für Hund und Hand, dabei aber absolut robust und strapazierfähig. Er ist besonders scheuerbeständig und abriebfest, kann aber bei intensiver Nutzung sog. Pilling (Fusselknötchen) bilden. Lino knittert nicht und trocknet nach dem Waschen besonders schnell. Ideal auch als Wechselbezug für alle, die schon ein MiaCara-Kissen besitzen. Der Überzug kann ganz leicht durch einen großen Reißverschluss auf der Rückseite abgezogen werden. Die von MiaCara verwendete Kissenfüllung ist dauerelastisch, formstabil und antiallergen. Dank der vorgebildeten Kuhle in der Mitte des Kissens wird die natürliche Nestbildung unterstützt. Der Hund liegt so bequem, der Rücken wird etwas unterstützt und der Kopf kann auf den höher gewölbten Rand aufgelegt werden. Sowohl Inlett als auch Überzug sind in der Maschine waschbar. Bezugsstoff: 76% Polyester und 24% Baumwolle (Oeko-Tex Standard 100) Inlett: Baumwollmischgewebe aus 60% Baumwolle und 40% Polyester (Oeko-Tex Standard 100) Füllung: 100% Polyurethan (Oeko-Tex Standard 100) Erhältlich in 3 Größen:
Größe | L x B x H | passend für z.B. |
S | 80 x 60 x 10 cm | Jack Russel, Malteser, Dackel, Mops |
M | 100 x 75 x 12 cm | Beagle, Cocker-Spaniel, Australian Shepherd, Pinscher |
L | 120 x 90 x 12 cm | Labrador, Ridgeback, Irish Setter, Dalmatiner, Vizsla |
Pflegehinweise: Der Überzug ist bei 30°C in der Maschine waschbar (Schonwaschgang) oder kann chemisch gereinigt werden. Nach der Wäsche den Überzug an der Luft trocknen lassen. Bei leichten Verschmutzungen lässt sich der Überzug auch einfach ausbürsten oder absaugen. Die Kissenfüllungen bestehen aus extrem weichem, offenzelligem Schaumstoff. Um die hervorragenden Eigenschaften dieses Materials auf Dauer zu erhalten, sollten die Kissen materialgerecht gepflegt und gereinigt werden. Das beste Reinigungsverfahren für die Kissen ist eine Wäsche mit einem handelsüblichen Feinwaschmittel bei Temperaturen bis 60°C. Von der Verwendung stark chlorhaltiger und chemisch aggressiver Waschzusätze ist abzuraten. Eine bräunliche Verfärbung des Schaumstoffs lässt sich nicht vermeiden, hat aber keinerlei Qualitätseinbußen zur Folge. Nach Wäsche und Spülung möglichst viel Wasser durch den Schleudergang entfernen. Die entwässerten Kissen am Besten auf einem Gestell an der Luft trocknen lassen. Die Kissen können auch im Trockner bis 90°C getrocknet werden, dabei ist eine Übertrocknung zu vermeiden. Damit das Kissen dauerhaft formstabil bleibt muss es regelmäßig aufgeschüttelt werden.
Bewertungen
Das sagen unsere Kunden über uns